• Torte EZ-Pokal

  • Festschrift

  • Alte Turner Gruppenbild

  • Der Berg rockt Squeezed

  • Festakt Step

  • Festakt Vorstände

  • EsNos Enduro Line

  • Richtfest Beachbox

  • City Lauf

  • Volleyball-Vereinsmeisterschaften

  • Jugendfreizeit

  • Herbstwanderung

  • Prima-Klima-Typ

  • Ferienfreizeit

Ferienfreizeiten Sommerferienspaß - Anmeldung möglich

 

 

Wir bieten wieder zwei Freizeiten in den Sommerferien an:

 

  • Freizeit 1  vom 31. Juli - 4. August bei Marvin Mäußnest
  • Freizeit 2  vom 4. bis 8. September bei Marie Postic

 

Altersgruppe: 7 - 11 Jahre

Kosten: Mitglieder 130,00 €, Nicht-Mitglieder 170,00 €

Anmeldeformular hier

 

 

-------------------------------------------

 

 

  

STADTRADELN vom 17.6. - 7.7.2023

 

 

MACH MIT!!!!

Die diesjährige Klimaschutzkampagne STADTRADELN findet vom 17.06.-7.07.2023 statt.

Der TV Hegensberg ist wieder als Team vertreten.

D.h. jede*r kann sich als Teammitglied dort anmelden und kräftig für den TVH in die Pedale treten. Anschließend natürlich die erstrampelten Kilometer bitte auch unter TV Hegensberg eintragen.

 

 

 

 

---------------

 

 

 

 

 

 

 

Sportvereinsscheck

Werde Neumitglied und sichere dir deinen Sportvereinsscheck über 40,-€ auf den Mitgliedsbeitrag!

Weitere Informationen auf der Geschäftsstelle oder hier

 

  

-----------------------

 

 

 

 

Neues Sportangebot: Daruma Taiso

Daruma Taiso ist eine ganzheitliche, orientalische Gesundheitsmethode. Sie fördert die Elastizität des gesamten Bewegungsapparates und transformiert die Atmung in eine Energie-Quelle.

 
Donnerstag: 21.00 – 22.00 Uhr, TVH-Halle
 
Übungsleiter: Markus Buban
 

 

 

 

 

 

 

 

--------------------------------

 

 

 

Freie Plätze: Fit & Relaxed ins Wochenende

Freitag 9.30 - 11.00 Uhr

TVH-Turnhalle, ÜL: Tine Schüler

Anmeldung auf der Geschäftsstelle

 

-------------------------------

 

 

 

 

      

 

 

 

Openair-Galerie „Farbenspaß für Zaungäste“ eröffnet!

Corona Blues? Wir machen was draus!

Nach der ersten Verwunderung: Masken in Deutschland?! Nach dem ersten Schock: Keine Freunde mehr treffen?! Nach dem Unfassbaren: Schulen geschlossen, Vereinssport nicht mehr möglich!.....

…kam die Idee, zumindest einen Teil des Frustes in Bildern zu verarbeiten.

„Was hat euch in der Coronazeit gefehlt, getröstet, geärgert…“ – so lautete die Fragestellung, die künstlerisch bearbeitet werden sollte.

Seit ca. 10 Jahren gibt es die TVH "KinderKunst" und die kreativen Mitglieder von "KunstAmBerg". Kursteilnehmer, Behinderte, Nichtbehinderte, Sportkinder, Großeltern mit ihren Enkeln – alle waren angesprochen und alle haben mit Begeisterung gemalt, genagelt, gebohrt, geklebt, gewerkelt. Die einzige Vorgabe von Initiatorin Gabi Sokele bezog sich auf die Größe des Kunstobjekts: ein 30x30cm großes Vollholzbrett oder eine Leinwand waren vorgegeben.

Jetzt ist die open air Ausstellung “ ZAUNGÄSTE“ am Außenzaum des Sportgeländes des TV Hegensberg in der Breitingerstr. 26 installiert. Spaziergänger, Sportler, - also alle "Zaungäste" - können z. B. von “Im Garten von Lisa“ zu “Lock down“, zu “Beyblades“ und weiter zu “Strand“ schlendern. Oder man bestaunt “Lachen“, “CoronaAus“, “Abgetaucht“, oder “BergBeuys aktiv“.

33 Kunstwerke sind bis jetzt entstanden. Die Freiluftgalerie lässt sich aber jederzeit erweitern. Wer also Lust bekommt, selbst noch mitzumachen: einfach loslegen und bei der TVH Geschäftsstelle abgeben. Bitte das Maß 30x30 beachten! Das wäre super, denn der Zaun ist lang und die Ausstellung kann wachsen!

Hiermit laden wir alle Kunstinteressierten und neugierig Gewordenen ein, selbst einmal Zaungast zu spielen. Zu sehen sind die Arbeiten von Sommer- bis Herbstanfang. Wir sind gespannt, was das Wetter aus unseren Kunststücken macht.

Weitere Infos zur Anleitung  hier



--------------------------------------------

Schnitzeljagd für die ganze Familie

Liebe Kinder und Jugendliche,
Liebe Familien,
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde von Schnitzeljagden,

nach unserer „Oster-Überraschung“ für die eher jüngeren Mitglieder unseres Vereins haben wir nun für die Pfingstferien - und darüber hinaus – eine neue Aktion ins Leben gerufen – für Jung und Alt, für die ganze Familie (kinderwagenfreundlich):

TVH – Schnitzeljagd

Mit Hilfe der DigiWalk-App könnt ihr einen Spaziergang über den Hegensberg machen und dabei an 13 ausgewählten Stationen Fragen beantworten.
Mit kleiner Hilfestellung durch die Eltern wird das sicherlich bei allen klappen ??.
Aus den verschiedenen Antworten muss dann zum Schluss ein Lösungswort zusammengesetzt werden.


Wer dann nach erfolgreicher Jagd Hunger bekommen hat, kann sich gerne mit einem Schnitzel in der Vereinsgaststätte „Bergeck“ des TV Hegensberg belohnen. Bei Nennung des richtigen Lösungswortes erhaltet ihr einen Rabatt auf euer Schnitzel.


Viel Spaß!!!

 

Wer den Spaziergang ohne DigiWalk-App machen will, kann hier das PDF-Dokument mit allen Stationen und Wegführung herunterladen und ausdrucken.

 

 

....

2020

Im letzten Jahr haben wir unser 125-jähriges Jubiläum feiern können. Gemäß dem Motto "älter werden, aber nicht alt aussehen" packen wir nun die kommenden Jahre an.

Stöbern Sie in unserem Sportangebot und finden Sie das Richtige für sich! Die Geschäftsstelle gibt gerne nähere Auskünfte.

 

 

 

Wer noch keine Festschrift von unserem Jubiläum hat, darf gerne ein Exemplar auf der
Geschäftsstelle abholen. Es lohnt sich!

Unser 125-jähriges Jubiläum wurde 2019 vielfältig gefeiert:

Après-Jubi-Party

Die Jubiläums-Party zum Abschluss des Jahres war ein voller Erfolg.

 

Einige Fotos (weitere folgen noch) sind jetzt schon in der Bildergalerie zu finden.

Ehrungsnachmittag des Turnvereins im "Bergeck"

Zum traditionellen Ehrungsnachmittag konnten die beiden Vorsitzenden Marie Postic und Hermann Beck viele Gäste begrüßen. In der voll besetzten Vereinsgaststätte Bergeck wurden bei Kaffee und Kuchen nicht nur die Jubilare für langjährige Mitgliedschaften geehrt, sondern auch alle Mitglieder, die im laufenden Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten.

Außerdem wurden Mona Faltin und Markus Taube mit dem Hans-Diener-Förderpreis ausgezeichnet, der seit über 20 Jahren für besondere Leistungen im sportlichen oder ehrenamtlichen Bereich vergeben wird. Die beiden haben sich diesen Preis als aktive und engagierte Jugendvertreter im Verein mehr als verdient.

Eine besondere Ehre wurde Gabi Sokele zuteil, die für ihren unermüdlichen Einsatz in über vierzig Jahren die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes erhalten hat. Als Spielerin und Mitgründerin der Volleyballabteilung seit 1979, als langjährige Abteilungsleiterin, als Übungsleiterin, als Helferin bei einer Vielzahl von Veranstaltungen, als engagiertes Mitglied in Gremien des Turnvereins und nicht zuletzt durch die Einführung der Kinderkunst beim Turnverein Hegensberg hat sie sich bleibende Verdienste erworben.


Eine Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes hat Marie Postic erhalten, die als zweite Vorsitzende des Turnvereins Hegensberg und als Leiterin der besonders mitgliederstarken Abteilung Turnen und Gymnastik weiterhin in "Amt und Würden" ist und quasi von Kindes Beinen mit dem Verein verbunden ist.


Eindrucksvolle Bilder vom Jubiläumsjahr rundeten den Nachmittag ab, der von Sabine Wiesner wieder bestens vorbereitet worden ist.


Weiterhin wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt: Karin Bischofberger, Theo Schick, Jutta und Thomas Zweigle für ihre 25-jährige Mitgliedschaft, Gabi Sokele (40 Jahre), Martin Haubensak (55 Jahre), Heide Rudolph (60 Jahre) und Iris Münzenmaier (65 Jahre). Zum Ehrenmitglied ernannt für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurde Traude Kwet.

 

Weitere Fotos siehe "Jubiläum" in der Bildergalerie

Jugendfreizeit

 16. Jugendfreizeit TVH 2019 – schwitzen, spielen, Spaß haben

Zum 16. Mal hieß es freitags nach der Schule: Ab in die Busse und los geht´s!
Diesmal nach Gschwend auf das Circ Arctiv Gelände, manchen besser bekannt als ehemaliger Rappenhof.
Nach der Begrüßung durch Franzi und Gabi hatten sich alle schnell an freilaufende Alpakas, Ponys und Schweinchen gewöhnt.
Unheimliche Momente bot dann am Freitagabend die, von Silvi und Jörg perfekt organisierte, Nachtwanderung. Doch richtig spannend wurde es erst danach: beim Gruselpfad im nahe gelegenen Wald. Wenigstens ein paar Anhaltspunkte boten die vorher ausgeteilten, bunten Knicklichter. Pünktlich zur vorgegebenen Nachtruhe, hatten die, teils noch jungen, Betreuer ihre Rasselbanden im Bett.
Samstag. Strahlender Sonnenschein. Juhuuu!
Wie immer war der Samstag geprägt von Sporteinheiten, gemeinsamen Geländespielen und wenig Pausen :) Unsere Leichtis nutzten sogar den (geführten) Hochseilgarten. Deshalb freuten sich alle sehr auf das warme Abendessen, das mit indischem Curryhuhn und Reis leider enttäuschte - hatten wir uns doch eher auf Nudeln und rote Soße eingestellt. Deshalb musste die Zeit bis zum wirklich üppigen Frühstück, mit Süßis überbrückt werden….
Jojo, Mona und Markus leiteten dann souverän den gemeinsamen Quizabend, bei dem viel gelacht wurde. Die LIMBO Leistungen, besonders von Sophie und Phillip, werden unvergessen bleiben!
In der Zwischenzeit hatten Franzi und Christian ein ordentliches Lagerfeuer für uns angeheizt. Mit dem peinlichen Ausdruck `Lagerfeuer Romantik`, wird die tolle Stimmung aber doch am besten beschrieben. Sternenhimmel, Knabbereien und zwei Gitarren – vielen Dank an Moritz und Nadine, sehr cool!
Bei den Spielen am Sonntag hieß es dann bei den Handballern: Alle gegen Einen: armer Arne :)
An dieser Stelle Dank an alle, die dieses `Wochenende der Jugend` möglich gemacht haben.

                                        Feed back der Kids:
Pos:                                                             Neg:
- Gemeins. T-shirt                                    -  Essen
- Hinfahrt in Bussen                                 -   Stimmung fehlt am Lagerfeuer
- Lagerfeuer                                             -   Fehlender Supermarkt
- Trainingseinheiten                                 -   Nachtwanderung gut, aber zu lang
- Trainerverhalten, weltklasse                  -   Zuviel Quiz                                   
- Gute Orga                                              -   Fehlende Marshmellows
- Hochseilgarten                                       -   Nachtruhe zu früh  
- Nachtwanderung                                    -   Unfreundlicher Hofherr
- Quizabend                                              -   Farbwahl (gelb) der T-shirts
- Freilaufende Tiere


Weitere Bilder gibt es unter "Kinder/Jugend" in unserer Bildergalerie

www.wir wandern wieder

Bei Kaiserwetter auf dem "Sangesfroh-Wanderweg"
Von Beutelsbach aus wanderten wir am 13. Oktober 2019 mit 11 Wanderfreunden den 8 Kilometer langen "Sangesfroh-Rundwanderweg" durch die Remstaler Weinberge und sangen frohen Mutes unter
freiem Himmel bekannte Volkslieder von den Liedtafeln, die am Wegesrand standen.
Der Weg führte durch die malerischen Rebhänge hinauf zum neuen "Remstalkino" mit grandiosem Ausblick und dann weiter zum Aussichtspunkt "Drei Riesen". Vorbei am Silcher-Museum in Schnait kamen wir dann wieder zum Ausgangspunkt zurück und machten einen Einkehrschwung im "Besen Fritzle" in Beutelsbach, wo wir uns nach der wunderschönen Wanderung mit einem herrlich sonnigen Herbsttag in fröhlicher Stimmung stärkten.









Volleyball-Vereinsmeisterschaften mit Beachparty

Große Vereinsmeisterschaft im Jubiläumsjahr

Zum Vereinsjubiläum hat die Volleyballabteilung keine Mühen gescheut und eine ganz besondere Vereinsmeisterschaft auf den Beachfeldern und dem Hartplatz auf die Beine gestellt. An einer Bar konnten sich die Sportler mit kühlen Getränken erfrischen, es gab Gegrilltes, Kuchen und gegen später leckere Cocktails und Musik bis spät in die Nacht. Mit dabei waren so viele Teilnehmer wie noch nie, unter anderem stellen die Handballer mehrere Mannschaften und auch „Männerfit“ und die Volleyballjugend waren am Start. Glücklicher Gewinner der Vereinsmeisterschaft war „Andiamo“, das langjährige Volleyballmixed-Team des TVH.  Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen Helfer und Organisatoren!

 

Mehr Fotos gibt es in der Bildergalerie

EZ-City-Lauf mit 125 Läufer*innen von TVH & TVL

Der Berg läuft…seit 125 Jahren

Nach einem perfekt organisierten, gemeinsamen Festakt zum 125-jährigen Vereinsjubiläum des TV Hegensberg und TV Liebersbronn gab es ein weiteres Ziel, das man zusammen erreichen wollte….125 Läuferinnen und Läufer sollten für die beiden Vereine vom Berg beim Esslinger Stadtlauf mitlaufen. Diese Zahl schien zunächst schier unerreichbar! Doch ein Organisationsteam aus vier engagierten Vereinsmitgliedern, Gerd Meixner und Vera Hughes vom TVL und Julia Weiss und Jochen Kofler vom TVH machte sich unerschrocken an die Arbeit, um dieses Ziel in die Tat umzusetzen. Sie entwarfen einen Flyer für die Anmeldung, gestalteten ein gemeinsames Laufshirt, organisierten mit Hilfe von Anna Lederle von der SG Hegensberg-Liebersbronn den Druck und trafen sich zu unzähligen Planungskonferenzen, um die Sache im wahrsten Sinne des Wortes zum Laufen zu bringen. Als sich Axel Hallwachs (TVL/Förderverein GS) mit der Nachricht zum Planungsteam gesellte, dass die Grundschule Hegensberg-Liebersbronn mit mehr als 40 Schülerinnen und Schülern dieses Jahr für die Vereine laufen wird und die fast komplette Handball-C-Jugend der SG-Jungs gemeldet wurde, war der Grundstein gelegt und es kamen immer mehr sportliche Menschen dazu! Am Ende konnten sogar sage und schreibe 150 Läufer gemeldet werden, die in ihren grünen Laufshirts die Innenstadt bevölkerten! Nun hoffen die Vereine, dass in 25 Jahren zum 150. Jubiläum auch wieder alle dabei sein werden, dann passt auch diese Zahl wieder korrekt. Nicht nur das Planungsteam, das fast ausschließlich auch beim Lauf dabei war, sondern auch die Vorsitzenden Hermann Beck (TVH) und Christoph Binder (TVL) bedanken sich bei allen Läuferinnen und Läufern für ihren Einsatz! Ein weiterer toller Erfolg der beiden Vereine! 

 

Viele weitere Bilder vom Lauf in der Bildergalerie

 

 

 

 

Workshop Selbstschutz für Frauen

Wieder waren - trotz Hitzewelle - 9 Frauen am Samstagvormittag, 29. Juni,  in die TVH-Halle gekommen, um von Tobias Beck Tipps und Tricks zu erfahren und zu üben, wie man sich selbst gegen Angriffe schützen kann.

 

Fotos in der Bildergalerie (Jubiläum)

Richtfest Beachbox

Echte Beachfans halten auch 36 Grad Sonne nicht vom Feiern ab! Mit Sonnenschirmen, Sand, Wasser und einem geschmückten "Dachstuhl" war man gut aufgestellt für das kleine Richtfest des neuen Gerätehauses  - auch Beach-Box genannt - auf dem Sportgelände des TV Hegensberg.
Dank der Spendenaktion "Gut-für-den-Landkreis Esslingen.de" der Kreissparkasse Esslingen in Verbindung mit dem Spendenportal "betterplace.org" sowie vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, konnten die Volleyballer*innen den ersten Bauabschnitt am vergangenen Mittwoch erfolgreich abschließen.

Der 1. Vorsitzende des TVH, Hermann Beck, gratulierte sehr trefflich folgendermaßen:

 „Auf die Beach-Box scheint die Sonne  
und sie glänzt in voller Wonne.    
Schön steht sie hier in hellem Schein        
und lädt zum Richtfest heute ein.
Der Bauherr spricht den Dank nun aus      
an alle Helfer an dem Haus.           
Es schützt uns sehr gut vor dem Regen     
bingt hoffentlich nur Glück und Segen.
Das ist der Wunsch, den wir heut haben   
bevor wir uns an Gutem laben.       
Glückwunsch und Dank auf jeden Fall          
dem ganzen Team vom Volleyball.
Das Richtfest sollte auch nicht enden       
ohne Dank für viele Spenden.                
Die Spendenplattform die ist klasse,        
DANKE an die Kreissparkasse.             
Ein dickes Lob für Slukas Ralph   
dem sein Sohn Hannes kräftig half    
bei der Errichtung mit viel Holz.             
Auf dieses Werk sind wir sehr stolz!“



Weitere Fotos in der Bildergalerie

 

 

...

Eröffnung EsNos Enduro Line

"Engere Kurven und höhere Sprünge" - so lautet die Überschrift in der Eßlinger Zeitung vom 25. Juni. Gemeint ist die neue Enduro Line, die Erweiterung der 2 Jahre "alten" MTB-Strecke. Am 22. Juni wurde diese, wieder mit viel Schweiß und ehrenamtlichen Engagement gebaute  - Strecke eingeweiht.

 

Zum Artikel in der EZ geht's hier

 

Ein Video kann hier angeschaut werden.

 

Weitere Fotos in der Bildergalerie (Jubiläum)

 

 

Der Berg rockt

Zum 125-jährigen Bestehen des TVH spielt "SQUEEZED" bei der Veranstaltungsreihe "Der Berg rockt".

Die Gäste erlebten in der prall gefüllten Halle einen begeisternden Auftritt der Band, tanzen, singen und klatschen mit. Ein rundum gelungener Abend.

 

Bericht in der Eßlinger Zeitung vom 13. Mai hier

 

Fotos in der Bildergalerie

 

 

...

Festakt

Gemeinsam mit unserem Nachbarverein TVL gab es am 9. März im CVJM-Lutherbau einen tollen Festakt: abwechslungsreich, lustig, sportlich.

Fotos vom Festakt sind in unserer Bildergalerie eingestellt

Pressemitteilungen hier oder  hier

Kinderfasching

Seit ein paar Jahren eine gemeinsame Veranstaltung von TVH und TVL.
Weitere Fotos in der Bildergalerie

Handball EZ-Pokal

Einen fulminanten Start ins Jubiläumsjahr legten die Handballer mit der Ausrichtung des EZ-Pokals hin. Eine gelungene Veranstaltung, bei der alles geklappt hat.
Weitere Bilder in der Bildergalerie